Berichte
Norddeutsche Einzelmeisterschaften U18/U21
Die weibliche U18 und die männliche U21 kämpften am 05.02.2023 bei den diesjährigen Norddeutschen Einzelmeisterschaften in Lutten. Für TuRa traten an diesem Sonntag nur drei der qualifizierten Kämpfer an: Annemarie Kalbe - 52 kg in der U18, in der U21 Glen Knoll - 66 kg und Marcel Fürtig - 73 kg an.
Glen hatte harte Kämpfe zu bestreiten, von denen er fünf für sich entscheiden konnte und nur zweimal unterlag. Leider reichte es am Ende nur knapp nicht für die Bronzemedaille, aber ein 5. Platz ist bei sieben hart umkämpften Begegnungen eine gute Leistung.
Marcel stellte sich sehr starken Gegnern gegenüber und musste leider zwei Niederlagen einstecken, allerdings konnte er auch einen Kampf für sich entscheiden. So konnte Marcel Platz 9 erreichen.
Annemarie, die erst im ersten Jahr U18 ist, machte es heute besonders spannend. Nachdem sie den ersten Kampf gewann, musste sie sich im zweiten Kampf geschlagen geben. Doch schaffte sie es, sich durch die Trostrunde zu kämpfen und nachdem sie den letzten Kampf um Platz 3 schließlich mit einem Konter gewann, war sie überglücklich. Mit dem 3. Platz qualifizierte sich Annemarie für die Deutschen Einzelmeisterschaften in Leipzig, die am 25./26.02.2023 stattfinden werden!
Hamburger Einzelmeisterschaften U18/U21
Am 22.01.2023 fanden als Auftakt ins neue Jahr 2023 die Hamburger Einzelmeisterschaften U18/U21 in Hamburg Dulsberg statt:
U18 weiblich
Annemarie Kalbe, - 52 kg, 2 Siege, 1 Niederlage, 2. Platz
Jule Jacobs, - 52 kg, 3 Siege, 1. Platz
Nieke Südbrock - 44 kg, 2 Siege, 1 Niederlage, 2. Platz
U18 männlich
Yehor Kalugin, - 66 kg, 3 Niederlagen, tg.
Mika Barthel, - 55 kg, 2 Niederlagen, tg.
Magnus Rockmann, - 81 kg, 1 Sieg, 2 Niederlagen, 3. Platz
U21 weiblich
Michelle Rockmann, - 57 kg, 2 Siege, 1. Platz
Alyssa Göhring, - 57 kg, 1 Sieg, 1 Niederlage, 2. Platz
U21 männlich
Glen Knoll, - 66 kg, 2 Siege, 2 Niederlagen, 3. Platz
Marcel Fürtig, - 73 kg, 2 Siege, 2 Niederlagen, 3. Platz
Alle Platzierten sind somit für die Norddeutschen Einzelmeisterschaften Anfang Februar qualifiziert, die wie die Vorjahre im Niedersächsischen Lutten stattfinden werden.
Girls-Only Turnier Bramfeld
Am 17.12.2022 fand in Hamburg-Bramfeld das vom Bramfelder SV ausgerichtete Girls-Only Mädchenturnier statt. Am Start waren insgesamt 14 Starterinnen aus 5 Vereinen. Aus Norderstedt vom TuRa Harksheide nahmen vier Sportlerinnen mit ihrer Betreuerin Alexandra Dubitzky teil.
In der U16, einer 5er-Gruppe, starteten Annemarie Kalbe und Nieke Südbrock. Annemarie hat sehr gute Kämpfe abgeliefert und alle gewonnen. Nieke ist mit viel Biss durch ihre Kämpfe gekommen und konnte dabei zwei Begegnungen für sich entscheiden. Annemarie hat somit die Gruppe gewonnen und den ersten Platz erreicht. Nieke errang den dritten Platz und sicherte sich Bronze.
In der U13 waren neun Sportlerinnen in drei Gruppen eingeteilt. Fabienne Hattendorf und Isabella Frisch haben sich gut geschlagen und konnten jeweils einen Kampf gewinnen. Beide mussten sich allerdings einer Gegnerin geschlagen geben und erreichten somit beide den zweiten Platz in einer Gewichtsklasse.
Betreuerin resümierte das letzte Turnier in 2022: "Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag für unsere Judoka und eine gute Möglichkeit für die Mädels nochmal wieder zu kämpfen nach den langen Corona-Einschränkungen."
Gürtelprüfung zum 2. und 1. Kyu
Am 10.12.2022 fand die Blau- und Braungurtprüfung des Hamburger Judo-Verbandes bei uns am Exerzierplatz in Norderstedt statt.
Nach knackiger Vorbereitung bestanden am vergangenen Samstag sieben TuRaner Athleten die Prüfung zur nächsthöheren Gürtelfarbe. Für den TuRaner Cheftrainer Dominik Falk sind diese Weiterentwicklungen seiner Schützlinge immer eine Herzensangelegenheit und daher nun folgerichtig und naheliegend, die Prüfung nach Norderstedt zu holen (ab Blaugurt finden Prüfungen nur noch auf Verbandsebene statt). Umso erfreulicher waren die durchweg positiven Ergebnisse, die die Norderstedter zu verzeichnen hatten.

Nikolausturnier Tarp
Mit der unglaublichen Anzahl von 25 Teilnehmern schlugen die Norderstedter Judoka am vergangenen Samstag, den 26.11.2022, mit einer großen Truppe in Tarp zum Nikolausturnier auf. Und dabei hatten noch fünf weitere Athleten krankheitsbedingt abgesagt. Somit war es wie früher vor der Pandemie: Viele Teilnehmer und Kämpfer in allen Altersklassen. Dadurch, dass stets nur drei bis fünf Kämpfer in einer Kampfgruppe waren, errangen fast alle Athleten Medaillen.
"Aber 12 Goldmedaillen sind schon eine fette Ausbeute", so fassten die TuRaner Trainer Dominik und Daniel Falk das grandiose Ergebnis zusammen. Ihr Dank gilt, wie immer auch den engagierten Eltern ihrer Schützlinge, die gerne den Fahrdienst übernommen hatten.
Hier die Ergebnisse:
Lorenz Kidmann 2015, 2 Siege, 1 Niederlage, 2. Platz
Mattvi Kalugin 2014, 2 Siege, 1. Platz
Mathilda Falk 2014, 3 Siege, 1. Platz
Kira Khalai 2014, 1 Unentschieden, 1Sieg, 1. Platz
Jacob Szameitat 2013, 2 Unentschieden, 2. Platz
Jake Wendeler 2013, 3 Siege, 1. Platz
Fabienne Hattendorf 2012, 3 Siege, 1. Platz
Niklas Graf 2012, 1 Unentschiede, 3 Niederlagen, 4. Platz
Noah Südbrock 2011, 2 Siege, 2 Niederlagen, 3. Platz
Oliver Mansal 2011, 2 Siege, 1 Niederlage, 2. Platz
Lyon Kidmann 2010, 3 Siege, 1. Platz
Isabella Frisch 2010, 2 Siege, 1. Platz
Jannike Koschmieder 2009, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 2. Platz
Hannes Jacobs 2009, 3 Siege, 1. Platz
Leonard Göhring 2008, 2 Siege, 1 Niederlage, 2. Platz
Annemarie Kalbe 2008, 4 Siege, 1. Platz
Kea Knoll 2007, 1 Siege, 2 Unentschieden, 2. Platz
Mika Barthel 2006, 3 Niederlagen, 3. Platz
Yegor Kaluhin 2006, 2 Siege, 1. Platz
Glen Knoll 2005, 2 Siege, 1. Platz
Christoph Kalbe 1982, 2 Siege, 1 Unentschieden, 2. Platz
Sebastian Frisch 1982, 2 Niederlagen, 3. Platz
Ronny Wendeler 1982, 2 Siege, 1. Platz
Deutsche Einzelmeisterschaften Ü30
Dieses Jahr fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften im Judo der Altersklasse Ü30 am 22.10.2022 im heimatlichen Hamburg statt. Aus allen Bundesländern trafen sich die Judo-Veteranen am Wochenende in der norddeutschen Metropole.
Der TuRaner Judo-Abteilungsleiter Sven Eggers betrat selbst die Matte und war mit einem weiteren Athleten vor Ort. Beide Kämpfer konnten hervorragene Ergebnisse vorweisen.
Bestplatzierter im Bunde und am Ende dann Deutscher Meister war Landesliga-Urgestein Mario Höft, der in der stark besetzten Altersklasse M6 (55 - 59 Jahre) und - 81 kg auf die Matte ging. Mario konnte beide Kämpfe vorzeitig mit Ippon gewinnen. Im ersten Kampf setzte er sich sogar gegen den Präsidenten des Hamburger Judo-Verbandes, Prof. Dr. Rainer Ganschow durch, der am Ende Dritter wurde.
TuRa-Judo-Chef Sven Eggers trat ebenfalls in der Altersklasse M6 (55 - 59 Jahre) und dort in der sehr stark besetzten Gewichtsklasse - 100 kg an und musste im Poolsystem vier Kämpfe bestreiten. Zunächst gewann er zwei Begegnungen, eine vorzeitig mit einem Ude Garami, die zweite mit zwei Würfen und der vollen Wertung Ippon. Dannach verlor er leider den nächsten Kampf und auch den letzten Kampf konnte der Gegner für sich entscheiden, allerdings nur mit einer halben Wertung über die volle Kampfzeit. So konnte Sven Eggers, der in diesem Monat auch auf seine 50-jährige Mitgliedschaft beim TuRa Harksheide zurückblickt, sich den dritten Platz sichern.
Norddeutsche Einzelmeisterschaften U18
Am 24. / 25.09.2022 fanden in Lutten in Niedersachsen die Noddeutschen Meisterschaften U18 statt.
24.09.2022 - U18m
Glen Knoll, - 60 kg; verlor leider 2 Kämpfe und stand heute irgendwie neben sich
Marcel Fürtig, - 73 kg; Gewann 2 Kämpfe mit wunderschönen Tai-Otoshis. Im Halbfinale dann das Aus: Er fiel auf die Schulter, verletzte sich am Schultereckgelenk und konnte somit nicht mehr um eine Bronzeplatzierung kämpfen.
25.09.2022 - U18w
Kea Knoll, - 57 kg, 5. Platz: Sie gewann einen Kampf und unterlag leider 2 Mal. Als jüngster Jahrgang hat sie aber noch viel vor sich.
Unsere anderen beiden Qualifizierten Jule Jacobs und Michelle Rockmann konnten leider nicht teilnehmen.
Stormaner Jugendturnier U12 / U15
24.09.2022 - U15
Lyon Kidmann, - 55 kg, leider keine Platzierung
Nieke Südbrock, - 44 kg, 2. Platz
Leonard Göhring, + 66 kg, 2. Platz
Hannes Jacobs, - 46 kg, 1.Platz
Annemarie Kalbe, - 52 kg, 1. Platz
25.09.2022 - U12
Noah Südbrock, - 30 kg, 3. Platz
Liana Kidmann, - 35 kg, 2. Platz
Jake Wendeler, - 38 kg, 9. Platz (aufgrund eines Meldefehlers startete er eine Altersklasse höher und gewann dennoch 2 Kämpfe)
Schwanencup Neumünster
Am 10.09. (U11/U13/Männer) und am 11.09. (U15/U18) trat TuRa Harksheide beim Schwanencup in Neumünster mit vielen Kämpfern an. Dies war für einige der allererste Judowettkampf und die Anspannung war deutlich spürbar. Trotzdem konnten viele Medaillen und Pokale mit nach Hause genommen werden.
U11
Mathilda Falk, - 24 kg, 2. Platz
Lorenz Kidmann, - 26 kg, 3. Platz
Jake Wendeler, - 37 kg, 3. Platz
Liana Kidmann, - 34 kg, 2. platz
U13
Lyon Kidmann, - 50 kg, 1. Platz
U15
Hannes Jacobs, - 46 kg, 1. Platz
Magnus Rockmann, + 66 kg, 2. Platz
Annemarie Kalbe, - 52 kg, 1. Platz
U18
Marcel Fürtig, - 73 kg, 3. Platz
Glen Knoll, - 60 kg, 1. Platz
Jule Jacobs, - 52 kg, 1. Platz
Michelle Rockmann, - 57 kg, 1. Platz
Kea Knoll, - 57 kg, 2. Platz
Männer
Glen Knoll, - 60 kg, 1. Platz
Hamburger Einzelmeisterschaften U18 / U21
Am 27.8.2022 fand die HEM U18/21 in Hamburg Dulsberg mit reichlich Besetzung statt:
U18 weiblich
Jule Jacobs, - 52 kg, 3 Siege, 1. Platz
Michelle Rockmann, - 57 kg, 1 Sieg, 1. Platz
Kea Knoll, 1 Niederlage, - 57 kg, 2. Platz (verlor gegen Michelle als einzige Gegnerin in der Gewichtsklasse durch eine Fehlentscheidung der Kampfrichter)
U18 männlich
Glen Knoll, - 60 kg, 1 Sieg, 2 Niederlagen, 5. Platz
Marcel Fürtig, - 73 kg, 2 Siege, 1 Niederlage, 3. Platz
U21 männlich
Marcel Fürtig, - 73 kg, 1 Sieg, 2 Niederlagen, 3. Platz
Steven Fürtig, - 66 kg, ohne Sieg, aber nur 4 Teilnehmer, daher auch 3. Platz
Int. Flevoland Open
Am 09.07.2022 trat eine kleine TuRa -Truppe bei den internationalen Flevoland Open im niederländischen Dronten an. Nach einer langen Anfahrt mussten sich die drei einzigen deutschen Kämpfer des Turniers auf einige Veränderungen einstellen. Die Kampfzeit betrug nämlich auch in der U18 nur 3 Minuten (+ Golden-Score). Außerdem forderten sowohl die niederländischen Gegner wie auch Richter mit zielstrebiger, schneller Kampfweise und auch raschem Verteilen von Shidos hohe Konzentration auf die Kämpfe. Es konnten viele Erfahrungen und Eindrücke von den TuRanern gesammelt werden, die wie folgt abschnitten:
Übernachtung im neuen Dojo
Vom 01. - 02.07.2022 fand zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie im neuen Dojo wieder eine Übernachtung mit 38 Kindern des TuRa-Harksheide und des befreundeten Ju-Jutsu Vereins KODOKAN statt. Nach viel Toben und Spielen mit den 7 Betreuern folgte ein gemeinsames Pizza-Essen. Der Spaß stand deutlich im Vordergrund und am Ende des Tages fielen alle mehr oder weniger müde in die provisorischen Lager, welche aus Isomatten und Schlafsäcken bestanden.
Am nächsten Tag waren alle schon früh auf den Beinen und die meisten von 100 geholten Brötchen wurden hungrig verzehrt. Nach dem Essen fanden noch viele Spiele zu Musik statt, bis schließlich alle Kinder abgeholt worden sind.
Ein großer Dank geht an die Organisatoren Alex und Dominik und alle Betreuer!
Norddeutsche Einzelmeisterschaften U15
Mit 8 Athleten traten wir am 02.07.2022 im heimischen Norderstedt an. Bei leider nicht sehr guter Ausrichtung, weil die sportliche Leitung die Listenführung dem Ausrichter überließ, errangen die TURAner 4 Medaillen und 3x Platz 5. Mit etwas mehr Glück hätten es auch 6 Medaillen werden können. Aber vier Medaillen sind ein sehr gutes Ergebnis!
- 40 kg: Nieke Südbrock, 2 Siege, 2 Niederlagen - Platz 2; sie bot jedoch den stärksten Kampf gegen die übermächtige Siegerin
- 40 kg: Jannike Koschmieder, 1 Sieg, 3 Niederlagen - sie erzielte einen wichtigen Ipponsieg und verlor 2 Mal erst im Golden- Score
- 52 kg: Annemarie Kalbe, 1 Sieg, 2 Niederlagen - sie stand sich heute selber im Wege und heimste sich unnötige Strafen ein
- 34 kg: Phil Paumen, 2 Niederlagen - Platz 5; aufgrund der wenigen Teilnehmer ein "guter" Platz
- 50 kg: Lyon Kidmann, 2 Niederlagen + viel Erfahrung; er trat als jüngster Jahrgang an und hat somit noch 2 Jahre in der U15
- 60 kg: Coni Lüth, 3 Siege, 1 Niederlage - Platz 2; im Finale verlor er nur durch Kampfrichterentscheid
+ 66 kg: Magnus Rockmann, 3 Siege, 1 Niederlage - Platz 3; im Halbfinale verlor er nur durch Kampfrichterentscheid
+ 66 kg: Leonard Göhring, 2 Siege, 2 Niederlagen - Platz 5; im Kampf um Bronze trat er durch Lospech gegen Magnus an
TuRa Einsteiger-Wettkampf
Am 26.6. fand endlich wieder unser vereinsinterner Einsteigerwettkampf statt. Beim ersten Kurzturnier seit zweieinhalb Jahren fanden 43 Kinder den Weg in unsere neue Judohalle. Da es für viele der erste Wettkampf war, entschieden sich die Trainer für die Altersklassen U9/U11 für ein reines Bodenkampfturnier
In 3 Wiegegruppen konnten sich unsere Kleinen messen.
In der ersten Gruppe traten 18 Kinder unter 28 Kg von 6-10 Jahren an.
Die zweite Gruppe besuchten 14 Kinder über 28 Kinder ebenfalls 6-10 Jahre.
In der dritten Gruppe bestritten 11 Kinder der Altersklasse U11/U13 einen vollen Wettkampf im Stand und Boden.
Da es sich für fast alle um den ersten Wettkampf handelte, stand das Kennenlernen der Abläufe im Vordergrund. Aber auch Spannung und Kampfgeist kamen nicht zu kurz.
Ein großer Dank geht an das eingespielte Ausrichterteam, das sich freute, wieder einmal unser umfassendes Equipment einzusetzen. Ebenso die vielen Jugendlichen Helfer*innen sowie Eltern verhalfen dem Turnier zum guten Gelingen und einer zügigen Durchführung. Um halb zwei mittags war bereits alles abgebaut.
Hamburger Einzelmeisterschaften U15
Am Samstag, den 18.06.2022 fanden in Appen die Einzelmeisterschaften der U15 statt. 8 TuRaner traten an und 7 errangen Medaillen und qualifizierten sich für die Norddeutschen Meisterschaften am 02.07. in Norderstedt:
weiblich
Nieke Südbrock, - 40 kg, 1. Platz
Annemarie Kalbe, - 52 kg, 1. Platz
männlich
Phil Paumen, - 34 kg, 3. Platz
Hannes Jacobs, - 43 kg, 5. Platz
Lyon Kidmann, - 50 kg, 1. Platz
Justus Heydorn, - 55 kg, 3. Platz
Conni Lüth, - 60 kg, 1.Platz
Leonard Göhring, + 66 kg, 1. Platz
Glinn Cup U12 + U15 in Glinde
Am 11./12.06.2022 fand in Glinde eine Neufauflage des Obi Cups statt, der nun Glinn-Cup heißt. Für viele war es der erste Wettkampf seit zweieinhalb Jahren und für 2 der erste Wettkampf überhaupt. Vom TuRa traten einige U12er und U15er an, die wie folgt abschnitten:
U15
Annemarie Kalbe, 2. Platz
Lyon Kidmann, 3. Platz
Phil Paumen, 4. Platz
Hannes Jacobs, 3. Platz
U12
Yuki Völzmann, 3. Platz
Liana Kidmann, 3. Platz
Jake Wendeler, 9. Platz
Noah Südbrock, 3. Platz
Lieben Dank an die Betreuer Sven und Daniel Busse.
Die U12er Liana, Noah, Yuki
Die U15er Lyon, Annemarie, Hannes
Tuzla Cup U15 + U18 in Berlin
Am 04.06.2022 fand auch wieder der traditionsreiche Tuzla Cup in Berlin statt - ein sehr großes Turnier mit vielen Gästen aus dem Ausland. Unsere Kämpfer schnitten mit 2 Medaillen erfolgreich ab; alle anderen konnten auch wenigstens eine Begegnung für sich entscheiden, aber bei solch starken Feldern ist nicht immer mit Medaillen zu rechnen. Marcel Fürtig (U18, - 73 kg) hat derzeit einen guten Lauf und unterlag nur im Finale - somit wieder eine Silbermedaille wie in Visbek. Conni Lüth (U15, - 60 kg) verlor in der Vorrunde ebenso nur eine Begegnung und gewann alle restlichen Kämpfe - am Ende Platz 3. Kea Knoll (U18, - 57 kg), Yehor Kalugin (U18, - 60 kg) und Annemarie Kalbe (U15, - 52 kg) gewannen jeweils eine Begegnung, waren aber in ihren anderen Kämpfen nicht chancenlos. Mit mehr Erfahrung und Wettkampfpraxis wäre mehr drin gewesen. Ein großer Dank geht an Betreuer Daniel Falk und Fahrerin Frau Knoll.
Tiger Cup U18 in Visbek
Am 28.05.2022 trat nur Marcel Fürtig (U18, - 73 kg) beim Tigercup in Visbek nahe Bremen an. Aufgrund des Himmelfahrt-Wochenendes waren viele verreist. So hielt er die Vereinsfarben alleine hoch und vertrat uns bestens: Nach drei Siegen unterlag er lediglich im Finale und wurde somit zweiter.
Bundesoffenes Turnier München
Unsere Auswahlathletin Kea Knoll trat beim Bundesturnier mit der Auswahlmannschaft Hamburgs in München am 07.05.2022 an. Im bundesweiten Vergleich maß sich hier die Altersklasse U16. In ihrer Gewichtsklasse - 57 kg konnte sie zwei Begegnungen für sich entscheiden, unterlag aber auch zwei Mal, lag in einer dieser Begegnungen allerdings in Führung. Schade - aber es ist schon eine Leistung, wenn man national gut mithalten kann. Am Ende verbuchte Kea Rang sieben.
Int. Copenhagen Open
Auch dieser Klassiker an Ostern (22.-24.04.2022) fand wieder statt und mit 11 Nationen war richtig etwas los. Auch waren die Gewichtsklassen gut und zahlreich besetzt - bei den Mädchen waren immer mindestens 16 Starterinnen, bei den Jungen je weit über 30. Und so bestritten einige richtig viele Kämpfe: Hannes Jacobs (U15, - 43 kg) errang 3 Siege und 2 Niederlagen; am Ende 7. Platz. Annemarie Kalbe (U15, - 48 kg) hatte eine ausgeglichene Bilanz: 2 Siege, 2 Niederlagen und somit 5. Platz. In der U18 traten an: Kea Knoll (- 57 kg) mit einem Sieg und zwei hart umkämpften Niederlagen; Jule Jacobs (- 52 kg) lag gegen die Finalistin bis kurz vor Schluss in Führung und war dann unachtsam. Im zweiten Kampf verlor sie aufgrund einer sehr strittigen Kampfrichterentscheidung. Marcel Fürtig (- 73 kg) siegte 3 Mal und bestritt im Viertelfinale einen Kampf, der über 6 Minuten in die Verlängerung ging - leider fehlte ihm dann die Puste und auch in der Trostrunde kam er nicht mehr zu Kräften und Schnitt als 9. ab. Glen Knoll (- 60 kg) wurde ebenso 9. mit drei Siegen und zwei Niederlagen, wobei die erste wiederum eine äußerst zweifelhafte Entscheidung der Schiedsrichter nach sich zog - er warf eigentlich voll Ippon, der nicht gewertet wurde und in der Verlängerung hatte er das Nachsehen - Schade. Am Ostersonntag blieben alle, um noch 2 Randori-Trainings mit über 200 Athleten zu absolvieren. Ein großes Dankeschön an die Fahrer/Begleiter Herrn und Frau Knoll sowie Herrn Fürtig.
Bundesoffenes Turnier Düsseldorf
Die Kaderathletin Kea Knoll trat beim Bundesturnier mit dem Hamburg Kader am 02.04.2022 in Düsseldorf an und vertrat unseren Verein TuRa großartig. In einem internationalen Starterfeld gewann sie in der Klasse -57 kg eine Begegnung und unterlag 2 Mal. Das bedeutete Platz 9. am Ende. Augrund eines Listenfehlers bestritt sie sogar einen weiteren Kampf, den sie allerdings velor. Ein guter Einstand auf nationalem Niveau.
Hamburger Ranglistenturnier U18
Da alle Judo-Meisterschaften in die zweite Jahreshälfte 2022 verlegt wurden, bot der Hamburger Judo-Verband am Wochenende 26./ 27.02.2022 ein Ranglistenturnier an, bei dem sich die U18 und U21 in und um Hamburg einmal messen konnte.
Am Samstag, den 26.02. starteten die TuRaner Jungen U18:
- 60 kg: Glen Knoll, vierter Platz - Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen blieb seine Bilanz ausgeglichen, wobei der Zweitplatzierte, der Drittplatzierte und Glen jeweils zwei Siege auf dem Konto hatten, nur unterlag Glen am Ende im direkten Vergleich. Aber Glen schlug letztendlich als einziger den Sieger, ein kleines Trostpflaster.
- 66 kg: Amir Gerisha unterlag leider zwei Mal und konnte sich nicht platzieren.
- 73 kg: Marcel Fürtig trat verletzungsbedingt leider nicht an.
Am Sonntag, den 27.02. dann die U18 weiblich der Norderstedter Judoka:
- 52 kg: Die letztjährige Ju-Jutsu-Weltmeisterin Jule Jacobs siegte ihren Wettkampf, wobei sie in der Vorrunde ihrer Finalgegnerin zunächst unterlag, sie dann im Finale aber bezwingen konnte.
- 57 kg: Michelle Rockmann siegte und verlor je einmal in der Vorrunde. Im Halbfinale unterlag sie trotz starken Kampfes und wurde Dritte.
- 57 kg: Kea Knoll verbuchte zwei Siege und eine Niederlage in der Vorrunde. Im Halbfinale unterlag sie dann erneut, allerdings war sie die jüngste Teilnehmerin und kann mit dem anderen Platz Drei zufrieden sein (Im Judo gibt es stets zwei dritte Ränge).
Die stellvertretende Abteilungsleiterin der TuRaner Judoka, Jessika Dubitzky, bedankte sich herzlich bei den Norderstedter Coaches dieser Veranstaltung, Cheftrainer Dominik Falk, dessen Bruder Daniel Falk und bei Judo-Urgestein Jarek Brawata.